Kurse für Lehrer und Schulen
Individuell für jedes Kollegium
Unsere Seminare für Schulen sind so individuell, wie Ihre Wünsche!
Sie planen einen pädagogischen Tag oder die nächste Lehrerfortbildung und möchten mehr über Notfälle lernen? Wählen Sie aus den unten aufgeführten Modulen die Themen, die Ihr Kollegium am meisten interessieren. Bei uns erhalten Sie keine Standardkurse aus der Schublade: Schreiben Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Amok und schwere Gewalt
Lässt sich ein Amoklauf verhindern? Welche Warnsignale zeigen verhaltensauffällige Schüler? Wie rette ich mich und meine SchülerInnen im Ernstfall? Darauf geben wir in diesem Seminar Antworten. Mehr lesen.
schulinterne Krisenteams
Sie möchten für künftige Notfälle gewappnet sein? In einer Grundlagenschulung bereiten wir ihr Krisenteam auf deren Aufgaben vor. Gerne begleiten wir auch die Etablierung ihres neu gebildeten Krisenteams. Anfrage stellen.
Schulsanitätsdienst aufbauen
Möchten Sie an Ihrer Schule einen Schulsanitätsdienst etablieren, Strukturen aufbauen und SchülerInnen zu Schulsanitätern ausbilden lassen – wissen aber nicht wie?
Wir zeigen es Ihnen! Mehr lesen.
Konzepte und Notfallpläne
Wir bieten Ihnen nicht nur Seminare und Schulungen:
Gerne beraten wir Sie auch in konzeptionellen Sicherheitsfragen. Ein weiterer Service ist die Erstellung von individuellen Krisen- und Notfallplänen für Ihre Schule.
Bekannt aus dem WDR
Am 21.06.2024 war unser Ausbilder Peer-Niclas Unger zu Gast bei Radio WDR 5 und hat über Krisen- und Amokprävention an Schulen gesprochen.
Jetzt individuelles Angebot erhalten
Melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!
Gemeinsam finden wir die ideale Kurskombination für Ihre Schule!
Anerkennung als Fortbildung
Grundsätzlich können alle Schulen unsere Kurse problemlos buchen. Sofern das Seminar für die teilnehmenden Lehrkräfte als turnusmäßige Fortbildung anerkannt werden soll, gelten je nach Bundesland verschiedene Regelungen. Wir haben Ihnen auf einer gesonderten Seite Informationen zu den Regelungen der einzelnen Bundesländer zusammengestellt.